Ein LED-Array besteht aus einer Anzahl kleiner Chip-on-Board-LEDs (COB), die nach einem festgelegten Schema positioniert werden. Diese Methode bietet verschiedene Vorteile.
Die Anforderungen an die Wärmeableitung der Leuchte verringern sich, da die LEDs einen größeren Abstand zueinander haben und eine niedrigere Watt-Zahl haben, wodurch das Leuchtendesign dünner und minimalistischer ausfallen kann.
Auch die einzelnen LEDs sind kleiner, wodurch sich die Optik-Kontrolle verbessern lässt, konzentriertere und schmalere Strahlen möglich sind und Linsen in Kombination mit den Reflektoren verwendet werden können.
Zusätzlich lässt sich durch die Verwendung von Optiken mit breiten Lichtstrahlen und Wallwasher-Paneelen das auf die Wand projizierte Licht weiter streuen, wodurch sich die beleuchtete Fläche vergrößert. Die Fähigkeit die LEDs in verschiedenen Kombinationen und Formen anzuordnen, ermöglicht es, ganz spezifische Beleuchtungsanforderungen zu erfüllen.
Durch den Einsatz von streuenden Paneelen und satinierten Optiken lassen sich weitere Vorteile erzielen, da die separate Konfiguration der Leuchtmittel eine noch breitere Lichtabgabe auf der Oberfläche bewirkt.