Der Wärmehaushalt einer Leuchte hat deutliche Auswirkungen auf die Leuchtmittelleistung und die Steuerung der enthaltenen Driver. Folglich hat die Gestaltung der Geräte eine wichtige Rolle für eine stabile Leistung der Beleuchtungsanlage.
Eine effiziente Wärmeableitung garantiert z.B. einen hohen Helligkeitswert bei Entladungslampen oder verlängert die Lebensdauer eines LED-Leuchtmittels. Im zweiten Fall ist die Wärmeableitung der Leuchte ausschlaggebend sowohl für die Leistung als auch für die Langlebigkeit des LED-Chips.
Auf der Grundlage zahlreicher Wärmesimulationen und Labortest gemäß Standard CEI-60598-1 an den Leuchten hat Reggiani passive Wärmeableiter aus Aluminium entwickelt, welche leistungsfähige und langlebige LEDs bei Standardgebrauch garantieren.
Diese tiefgehende Kenntnis des Zusammenhangs zwischen der Form der Leuchten und der Wärmeableitung gepaart mit einer mehr als siebenjährigen Erfahrung in der Entwicklung von Hochleistungs-LEDs versetzt uns in die Lage immer kreativere LED-Lösungen zu schaffen.
Die Fähigkeit Wärmeableiter zu entwickeln und die Wärme mittels des Designs der Leuchten unter Kontrolle zu halten wird durch eine extrem niedrige Ausfallrate im Vergleich zum Branchendurchschnitt bestätigt.